You are currently viewing Sporttag der Oberstufe – Spielbericht: Volleyball
Sporttag der Oberstufe am FMG

Sporttag der Oberstufe – Spielbericht: Volleyball

Es folgt der Spielbericht zum Sporttag der Oberstufe: EF gegen Q1, Q2 und die Lehrer*innen

14:00
Die Sporthalle füllt sich mit Schülerinnen und Schülern verschiedenster Klassen.
Im Foyer wird schon Kuchen von der Q1 verkauft, damit wird ihr Abiball finanziert.
In der Halle trainieren schon die Teams der Jahrgangsstufen.

14:30 Es geht los…

Auf Feld 1 spielt die EF gegen die Q1.
Auf Feld 2 begegnen sich die zweiten Mannschaften der EF und Q1.

14: 35

Auf beiden Feldern haben sich die Teams eingespielt, die „heiße Phase“ beginnt.
Zunehmend lange Ballwechsel zwischen allen Teams zeigen die außerordentliche Sportlichkeit,
die heute an den Tag gelegt wird.
Aber Achtung, die Decke zählt als „Aus“ und gibt einen Punkt für die gegnerische Mannschaft.
So auch die Basketballkörbe, die an den Decken ein besonderes Hindernis für den Ball bieten und nicht selten getroffen werden.

14:45
Auf Feld 2 schießt sich die Q1 mit einer Serie von grandiosen Aufschlägen in Führung.
Aber die EF holt auf, es steht mittlerweile 22:24. Auf Feld 1 gewinnt die Q1 schlussendlich mit 22:26. Ein toller und vor allem spannender Auftakt.
Auch auf Feld 1 konnte die Q1 mit 29 Punkten dominieren und startet erfolgreich in den Sporttag der Oberstufen.

15:00
In der zweiten Runde treffen auf Feld 2 die Mannschaft der EF auf die Q2.
Feld 1 wird belegt von dem Team der Lehrer gegen die EF. Und los geht es…

Auf Feld 1 beginnen die Lehrer mit einer super Performance, aber auch auf Feld 2 legt die Q2 mit einem Schmetterball ganz stark los.
Auf beiden Feldern sind die Spiele auf jeden Fall sehenswert, mit mittlerweile 5:10 hat  die Q2 ihren Vorsprung ausgebaut und auch die Lehrer zeigen ihr Können bei spektakulären Hechtsprüngen.

15:08

Auf Feld 1 werden jetzt die Seiten getauscht und auch auf Feld 2 hat sich das Spiel gedreht.
Und das nicht nur in der Spielseite der Mannschaften, sondern auch in den Punkten, mittlerweile führt die EF mit 13:11 Punkten.
Nicht einmal zwei Minuten später hat sich das Spiel auf Feld 1 schon wieder gewendet, jetzt liegt die Q2 in Führung, es steht hier 15:23.

15:16

Feld 1hat ihr Spiel beendet, Feld 2 wenige Sekunden später auch.
Hier hat die Q2 gegen die EF gewonnen und die Lehrer-Mannschaft auf Feld 1 gegen das zweite Team der EF.

15:24

Auf Feld 1 spielen die Lehrer gegen die Q1 und auf Feld 2 die Q1 gegen die Q2. Let’s start!

Auf Feld 2 gibt es zu Beginn noch ein bisschen Diskussionsbedarf, dann geht es aber gleich weiter.
Feld 1 wird eindeutig von den Lehrern dominiert, aber die Q1 lässt nicht locker.
Auch hier wird kurz diskutiert…und weiter geht es mit dem Spiel.

15:32

Auf Feld 2 wird die Seite gewechselt. Es folgt ein Seitenwechsel auf Feld 1.


Auf Feld 1 schafft die Q1 ein paar grandiose Rettungen und zeigt ihr bestes Spiel.
Auf Feld 2 wechseln sich jetzt immer öfter beide Mannschaften mit ihren Aufschläge ab.
Hier fallen die Punkte für beide Teams schnell im Wechsel.
Jetzt hat die Q2 ihre Aufschläge perfektioniert, eine ganze Folge liefert viele Punkte auf Feld 2.

Auf Feld 1 wird die Q1 regelrecht aus dem Feld geschmettert. Das Lehrerteam zeigt sportliche Bestleistung.

15:41
Die zweite Runde ist beendet, auf Feld 1 gewinnen die Lehrer und auf Feld 2 die Q2. Schade für die Q1, die doch so erfolgreich gestartet war.

Jetzt gibt es eine kleine Pause für alle Teams. Gleich geht’s weiter…

15: 50

Auf Spielfeld 1 spielt die Lehrer Mannschaft gegen das 2. Team der Q1 und auf Spielfeld 2 spielt jetzt die andere Q2 Mannschaft gegen die Q1.
Es beginnt die letzte und entscheidende Runde mit drei Teams.
Die EF ist bisher ausgeschieden, wer scheidet als nächstes aus?

Auf Feld 2 setzt sich in den ersten Zügen die Q2 durch. Auch auf Feld 1 zieht die Q1 den Kürzeren und unterliegt den Schmetterbällen von Herrn Baum.

Durch ein paar starke Aufschläge der Q1 findet das Team auf Feld 2 wieder Anschluss.
Der hält jedoch nicht lange, für beide Teams der Q1 sieht es nicht gut aus.

15:58

Auf beiden Feldern wird Seiten gewechselt.

Sehr schönes Zusammenspiel der Q2 auf Feld 2 weitet ihren Vorsprung aus.
Aber plötzlich kommt Bewegung in das Team der Q1 und ein echter Hechtsprung mit vollem Körpereinsatz bringt den Aufschlag für die Q1.
Das war jedoch nur kurze Hoffnung, die Q2 dominiert das weitere Spiel.

Bemerkenswert ist, dass die Lehrer sich scheinbar gut vorbereitet haben, sie stehen mit einheitlicher Teamkleidung auf dem Platz und liefern Spitzenleistung.

16:07

Die Spiele sind entschieden, auf Feld 1 hat die Mannschaft der Lehrer verdient mit 39:16 gewonnen
und auch auf Feld 2 unterliegt die Q1 der Q2 mit 22:25.

Jetzt findet das Finale statt: Lehrer gegen Q2

16:15 Anpfiff…

Die Q2 beginnt mit einem misslungenen Aufschlag und beschert dem Lehrerteam die ersten Punkte.
In den ersten Minuten sieht es nach einer klaren Führung der Lehrer aus.
Ob sich das Spiel noch wendet?

Beide Teams kommen jetzt so richtig in Schwung, ein reger Ballwechsel bringt richtig Bewegung ins Spiel, die Q2 unterliegt jedoch nach einiger Zeit.

Spannend bleibt es trotzdem allemal.
Lange Aufschläge und ein super Zusammenspiel beider Teams machen den Zuschauern richtig Spaß.

16:23

Seitenwechsel steht an.
Jetzt hat die Q2 noch einmal die Chance, das Spiel zu drehen.

Der Wechsel scheint der Q2 gut getan zu haben, die ersten Punkte kann sie für sich entscheiden.
Starkes Blocken wehrt die Schmetterbälle der Lehrer erfolgreich ab, die Q2 scheint an Fahrt auf zu nehmen, es steht 18: 13.

Ein Ball landet genau auf der Linie…War das jetzt aus oder nicht? Die Lehrer bekommen Recht und machen einen weiteren Punkt.
Es folgen weitere Punkte für die Lehrer. Ganz starke Aufschläge machen es der Q2 aber auch echt schwer.

16:32
Schluss.. Aus… Ende

Die Lehrer haben gewonnen, herzlichen Glückwunsch. Ihr habt eine super Leistung an den Tag gelegt.

Alle Teams haben heute echte Meisterleistung abgeliefert
und so freuen wir uns schon auf den nächsten Sporttag am FMG!

Autor: Leon Peters

Schreibe einen Kommentar