You are currently viewing Update zur Schulöffnung ab dem 15. März

Update zur Schulöffnung ab dem 15. März

Ihr habt es richtig gelesen, ab dem 15. März heißt es wieder Rucksack packen und ab in die Schule. Es gibt eine Schulöffnung!

Das Kultusministerium hat entschieden, dass alle Schüler*innen in NRW nun wieder im Wechselmodell in die Schule gehen. Davon ausgenommen sind Grundschulkinder und Abschlussklassen. Hier gilt die gleiche Regelung wie schon zuvor. Grundschüler*innen sind schon Ende Februar in den Wechselunterricht gegangen und die Abschlussklassen bleiben bei vollem Präsenzunterricht an den Schulen.

Auf Aussage der Kultusministerin Yvonne Gebauer soll der Schritt zum Wechselmodell den Schülerinnen und Schülern ein „Stück schulischer Normalität“ zurückgeben.

Auch bezüglich der Klassenarbeiten soll „Normalität“ zurückkehren und so soll es in diesem Schuljahr in jedem Fach mindestens eine schriftliche Prüfung geben. Also, Prüfungsstress garantiert.

Die genaue Gestaltung des Wechselmodells bleibt den Schulleitern überlassen, jedoch gibt es gewisse Vorgaben die eingehalten werden sollen. So sollen die Klassen in zwei Gruppen unterteilt werden, die dann abwechselnd in Präsenz und in Distanz unterrichtet werden sollen. Dabei soll der zeiliche Abstand nicht mehr als eine Woche betragen.

Ob das Modell des Wechselunterrichts der richtige Schritt zu einer vollständigen Öffnung ist, bleibt abzuwarten. Besonders bei Schulen die einen funktionierenden Unterricht per Videokonferenz haben ist es fragwürdig, ob ein Wechselmodell den Videounterricht erfolgreich ersetzen kann.

Zur Teststrategie an Schulen wurde am Samstag im Kabinett beraten, es gibt jedoch noch keine Stellungnahme des Kultusministeriums.

Update (11.03.2021):

Am Dienstag hat unsere Schulleitung eine Konferenz zum Thema „Ab in den Präsenzunterricht“ abgehalten, in der das System des Wechselmodells auf unsere Schule angepasst wurde.

Also, wie läuft der Unterricht der nächsten Wochen ab?

Wie vom Kultusministerium vorgegeben, werden alle Schüler einer Klasse oder Stufe in zwei Gruppen eingeteilt, die A und B Gruppe. Welcher Schüler in welcher Gruppe ist, wird euch von eurem Klassenlehrer oder Tutor mitgeteilt.

Und wann muss ich zur Schule?

Grundsätzlich gehen die Gruppen abwechselnd an aufeinanderfolgenden Tagen in die Schule. Das bedeutet, dass in der ersten Woche die Gruppe A am Montag, Mittwoch und Freitag in die Schule geht. Entgegengesetzt dazu geht die Gruppe B in der ersten Woche am Dienstag und Donnerstag in die Schule.

In der zweiten Woche geht zunächst die Gruppe B am Montag, Mittwoch und Freitag in die Schule, die Gruppe A hingegen am Dienstag und Donnerstag.

ACHTUNG: Am Montag den 15.03. und am Mittwoch den 24.03 sind Studientage, daher ist unsere Schule an diesen Tagen für SchülerInnen der Stufen 5 – EF geschlossen. Aufgaben für die Tage bekommt ihr trotzdem über Teams gestellt.

Und wie sieht das mit der Raumverteilung aus?

Während des gesamten Tages bleiben alle SchülerInnen in einem Raum, um keine Vermischung zwischen den Klassen und Stufen zu haben. Das bedeutet, dass Unterricht in Fachräumen nicht möglich ist, sowie der Unterricht in klassenübergreifenden Fächern wie Religion, Philosophie oder den Differenzierungsfächern mit Hausaufgaben überbrückt wird. Während der Pausen dürft ihr natürlich raus, sollt euch aber nur auf den zugewiesenen Flächen aufhalten. Diese sind die gleichen wie in den vorangegangenen Präsenztagen aus dem letzten Jahr.

Die Teststrategie an Schulen… Gibt es eine Strategie, oder überhaupt Tests an der Schule?

Wir hatten ja schon berichtet, dass am letzten Samstag das Kabinett über eine Teststrategie beraten wollte. Es gab eine Ankündigung, die jedoch nur auf die bestehenden Testmöglichkeiten in Apotheken (zwei Apotheken in Giesenkirchen bieten Tests an) verweist. Zudem wurde angekündigt, dass man sich mit Tests an Schulen befassen werde, der aktuelle Stand ist jedoch, dass es keinerlei Tests an unserer Schule in den nächsten Wochen geben wird.

Das Lehrpersonal unserer Schule ist hingegen besser auf ein Wiedersehen vorbereitet und hat die Möglichkeit, sich einmal die Woche von Ärzten testen zu lassen. Zudem konnte sich das Kollegium mit Selbsttests eindecken, die freundlicherweise von der Elternschaft gespendet wurden.

Wir wünschen allen Schülerninnen und Schülern ein fröhliches Wiedersehen mit ganz viel Abstand.
Bleibt gesund!

Update (24.03.2021):

Kurz und schmerzlos, am Donnerstag und Freitag (25.03. und 26.03. 2021) werden am FMG die Corona-Selbsttests stattfinden. Bitte achtet auf die Anleitungen und Instruktionen eurer Lehrer.
Viel Erfolg und bleibt gesund!

Text von: Leon Peters

Quelle: WDR

Schreibe einen Kommentar