You are currently viewing Retro-Trends

Retro-Trends

Bildquelle: canva.com

Vielleicht habt ihr sie auch schon gesehen – oder sogar selbst benutzt oder getragen. Die Rede ist von „Retro-Trends“. Neulich fiel mir bei uns am FMG jemand auf mit „Adiletten“ und weißen Tennissocken – einem durchaus auch schon zu meiner Jugend nicht unumstrittenen Modetrend. Jetzt aber auf jeden Fall ein Retro-Look. Schon länger sieht man immer mehr Träger von großen Kopfhörern, die heute natürlich „Over-ears“ heißen. Vermutlich nicht unbedingt aus nostalgischen Gründen sondern vielleicht eher wegen des bombastischen Klangs? In den 80ern des letzten Jahrhunderts jedenfalls waren sie der Tatsache geschuldet, dass es einfach noch keine vernünftigen „In-ears“ gab, genauso wenig wie mp3, iPod oder Spotify. Dafür aber eben Kassetten, Walkman und – wie gesagt „Adiletten“ und Tennissocken.

Leider scheinen sich aber auch andere Erfahrungen des gleichen Jahrzehnts in erschreckender Art und Weise zu wiederholen. Bedrohlich nah scheinen uns auf einmal auch wieder der Höhepunkt des Kalten Kriegs oder das verheerende Reaktorunglück von Tschernobyl zu sein – „Retro-Trends“, auf die wir gerne verzichten können und würden.

Zerstörtes Kernkraftwerk Tschernobyl – Bildquelle: canva.com

Lasst die FMG-News teilhaben an euren Retro-Trends. Vielleicht findet ihr zu Hause ein paar Gegenstände aus der Jugend eurer Eltern, die heute wieder modern werden. Schickt uns einfach ein Foto und eine kleine Story dazu.

Schreibe einen Kommentar