Hallo zusammen!
Ich möchte euch heute erklären, wie man eine Kerze selbst bedruckt.
Eigentlich ist eine bedruckte Kerze für jeden Anlass geeignet.
Beispielsweise als Geburtstagsgeschenk, zu Weihnachten oder Ostern oder einfach so als deine originelle Zimmerdekoration.
Dazu brauchst du folgendes:
- Kerze (am besten weiß und mindestens 2,6 cm dick)
- Seidenpapier (das bekommst du in jedem Stoffgeschäft)
- ein normales blanko Blatt Din A4
- einen Klebestift
- einen Haarföhn
- einen Drucker
Und so wird’s gemacht:
Als erstes musst du dir natürlich ein Motiv aussuchen, dass du auf der Kerze haben möchtest. Schneide anschließend das Seidenpapier auf die Größe des Din A4 Blattes. Besser funktioniert es noch, wenn du das Seidenpapier an jeder Seite ca. 1cm kleiner schneidest.
Anschließend bestreichst du nur die Ränder des Seidenpapiers mit Kleber und klebst es auf das A4 Blatt.
Beachte: Das Seidenpapier muss glatt sein, sonst geht der Druck schief.
Wenn du das geschafft hast, musst du dieses präparierte Blatt in den Drucker legen, sodass dein Drucker die Seite mit dem Seidenpapier bedrucken kann.
Nach dem Druck schneidest du dein gewähltes Bild aus und legst nur das Seidenpapier mit der farbigen Seite so auf die Kerze dass das Motiv richtig herum ist.
Nun kommt der Föhn zum Einsatz:
Föhne so lange, bis das Wachs der Kerze flüssig wird und durch das Papier weicht.
Bei mir hat das so 10 bis 15 Minuten gedauert.
Tipps:
- Du kannst das Seidenpapier mit Tesafilmstreifen am Rand des Blattes befestigen, damit es einfacher ist
- Du kannst mit einem Papiertuch hin und wieder das flüssige Wachs verstreichen, damit die Kerze glatt bleibt
VIEL SPAß BEIM NACHMACHEN
Joanna Holzner , 8b
Eine tolle Art Kerzen zu bedrucken und vorallem eine Kreative Idee. Weiter so…