Sporttag der Oberstufe – Spielbericht: Volleyball
Der Spielbericht zum Sporttag der Oberstufe 2022...Wer hat gewonnen beim Volleyball-Match des FMG?
Der Spielbericht zum Sporttag der Oberstufe 2022...Wer hat gewonnen beim Volleyball-Match des FMG?
Liebe Leserinnen und Leser der FMG-News, vor kurzem haben wir eine interessante Anfrage einer Schülerin aus dem Süden Deutschlands bekommen. Camilla, 16 Jahre alt, möchte gerne eigene Artikel veröffentlichen....und wir geben ihr die Gelegenheit dazu.
Aktuell befinden wir uns im Wechselunterricht. Jeder hat seine feste Gruppe und geht zwischen zwei und drei Mal die Woche in die Schule. Doch was ist eigentlich besser? Online- oder Wechselunterricht? Wir haben euch gefragt.
Die Jusos MG veranstaltete am 05.05.21 ein Zoom-Meeting zum Thema „Schule in Coronazeiten“. Dabei hatten hauptsächlich SchülerInnen, aber auch LehrerInnen und Eltern die Möglichkeit, unserem Oberbürgermeister Felix Heinrichs Fragen zu stellen und Anliegen zu äußern. Wie die Sitzung ablief und was am Ende dabei rumkam, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Mönchengladbach wird Modellstadt! Zu mindestens ist das der Plan. Was es damit auf sich hat und wie dies umgesetzt werden soll erfahrt ihr in diesem Artikel.
In der heutigen Kurzgeschichte taucht ihr in eine ganz besondere und andere Welt ein und geht einen unbekannten Weg....
In den letzten Wochen hat der Literaturunterricht des achten Jahrgangs in Kleingruppen an verschiedenen Kurzgeschichten gearbeitet. Dafür haben sie einen Anfangssatz vorgegeben bekommen und sollten daraufhin eine Geschichte ausarbeiten.
In Zeiten von Corona ist es leider nicht möglich sich in der Schule nach dem Unterricht zu AGs zu treffen. Dennoch gibt es einige AGs, die an unserer Schule digital durchgeführt werden. Diese werden wir euch in diesem Artikel vorstellen. Vielleicht bekommt der ein oder andere ja Lust, an einer AG teilzunehmen.
Ihr habt es richtig gelesen, ab dem 15. März heißt es wieder Rucksack packen und ab in die Schule. Alle Infos findest du in diesem Artikel.
Der Literaturunterricht des 8. Jahrgangs beschäftigt sich gerade mit dem Thema „Kreatives Schreiben“, was sich auch prima im Distanzunterricht bearbeiten lässt. Die SchülerInnen haben sehr viel Spaß daran, sich kreativ auszuprobieren. Als letzte Aufgabe sollten sie sich eine fiktive Person ausdenken und eine kurze Episode aus deren Leben zu einem Bildimpuls verfassen.